Phase I - Einkommen
Alle Terra Mystica Erweiterungen und Versionen in der Übersicht ✓ Terra Mystica Spielanleitung, Regeln & Review ✓ auf qigong-sante.com! Terra Mystica ist eine geheimnisvolle Welt, in der die Landschaften von ihren Bewohnern verändert werden. Jedes Volk ist an einen. Terra Mystica ist eine geheimnisvolle Welt, in der die Landschaften von ihren Bewohnern verändert werden. Jedes Volk ist an einen Landschaftstyp gebunden.Terra Mystica Anleitung Spielregeln zu Terra Mystica Video
How to Play Terra Mystica - No BS GuideNach Joker Cap Registrierung wird dir der Bonus ohne Einzahlung in Form von Terra Mystica Anleitung - 1) Umwandeln und Bauen
Es kostet keine Ressourcen und muss nicht in der Nachbarschaft liegen.


Findet es heraus! Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden. Das funktioniert beispielsweise indem ihr Gebäude errichtet, denn diese könnt ihr nach und nach im Wert erhöhen.
Gebiete werden umwandelt und mittels der Schifffahrt gewinnt ihr weitere Landesteile hinzu. Für jede eurer Aktionen erhaltet ihr Siegespunkte und diese entscheiden am Ende über Sieg oder Niederlage.
Jeder Mitspieler erhält zu Beginn eines von 14 Völkern, die er zum Sieg führen muss. Je mehr Spieler, desto aufregender und spannender wird Terra Mystica, denn so geht es auf dem Spielfeld richtig eng zu.
Jedes Volk verfügt über individuelle Eigenschaften und hebt sich dadurch von den anderen ab. Das Spiel ist in drei unterschiedliche Phasen aufgeteilt.
In der ersten erhält zunächst jeder Spieler ein Einkommen. Danach folgt die Hauptphase in der abwechselnd jeweils eine von acht möglichen Aktionen durchgeführt wird.
Es werden Gebäude gebaut und Schifffahrten für Expansionen genutzt. Man schickt auch die Priester in Kultstätte und bekommt für all das Siegpunkte. Wer am Ende die meisten Siegpunkte hat, gewinnt das Spiel.
Gott sei Dank hat man seit eine App zu Terra Mystica entwickelt, sodass man sich das schwere Spielset spart. In den Einstellungsmöglichkeiten kann man die Sprache und die Spielgeschwindigkeit auswählen und die Spielgeschwindigkeit sollte so angepasst werden, dass man für das Spiel 45 Minuten braucht und nicht mehr oder weniger.
Es gibt weder Abstürze noch Abbrüche während des Spiels. Der Arbeitsspeicher hat Platz für 2 GB. Die App eignet sich besonders gut für Tablets, denn hier sind die Texte und Zahlen besser lesbar.
In dem Spiel geht es darum, dass man sich gegenseitig beeinflusst, Nachbarschaften und Städte gründet. Nur auf diesem kann das Volk expandieren.
Muss man dafür eine Geländeart umwandeln, die sich im Umwandlungskreis direkt links oder rechts vom Heimatgelände befindet, so kostet das einen Spaten.
Liegt der zu transformierende Geländetyp im Umwandlungskreis zwei oder sogar drei Felder neben dem Heimatgelände, kostet die Umwandlung zwei bzw.
Hierdurch entstehen weitere Kosten in Form von Arbeitern und Gold. Aktion 2 — Die eigene Schifffahrt aufwerten. Mehrere Flüsse durchqueren die Landschaft von Terra Mystica.
Hierfür hat jeder Spieler auf seinem Völkertableau eine spezielle Leiste, die den aktuellen Fortschritt bei der Schifffahrt abbildet. Um den eigenen Fortschritt bei der Schifffahrt zu steigern, muss man Priester und Gold investieren.
Dafür kann man seinen Fortschrittsmarker um ein Feld weiterbewegen. Jede Bewegung des Markers gilt dabei als eine Aktion.
Zusätzlich kassiert der Spieler dafür sofort und einmalig Siegpunkte. Das grüne Wohnhaus und das gelbe Handelshaus werden beispielsweise durch einen Fluss getrennt.
Beide Spieler haben jeweils nur noch ein freies Gelände zum Bauen zur Verfügung. Aktion 3 — Die Kosten für das Umwandeln verbessern. Das kostet viel Arbeitskraft und Geld und führt schnell zu ersten Engpässen.
In der Grundaufstellung kostet das Herstellen eines einzigen Spatens bei den meisten Völkern drei Arbeiter. Benötigt ein Spieler für eine besonders kostspielige Umwandlung eines Gebietes drei Spaten, so muss er dafür neun Arbeiter abgeben.
Um hier Arbeiter einsparen zu können, kann man die Spatenproduktion auch verbessern. Jede Verbesserung stellt dabei eine Aktion dar.
Möchte ein Spieler diese Aktion nutzen, so muss er einmalig Priester und Gold investieren. Zusätzlich erhält der Spieler für jede Ausbaustufe sofort sechs Siegpunkte.
Aktion 4 — Eigene Gebäude aufwerten. Allein mit Wohnhäusern lässt sich Terra Mystica nicht gewinnen.
Und auch viele Aktionen lassen sich erst mit höherwertigen Gebäuden vornehmen. Als Basis dient dabei immer ein Wohnhaus.
Das bedeutet, dass beispielsweise ein Tempel oder Handelshaus nie direkt gebaut werden kann, sondern im ersten Schritt immer durch Aufwertung eines Wohnhauses entsteht.
Zudem strahlt jedes Gebäude unterschiedlich viel Macht aus, die sich auf die Umgebung des Gebäudes auswirkt. Ein Wohnhaus kann durch eine Aufwertung in ein Handelshaus umgewandelt werden.
Für jedes errichtete Handelshaus wird jeweils ein Symbol für Macht und Geld auf dem Völkertableau frei. Dieses wird dann ab der Folgerunde beim Einkommen mit berücksichtigt.
Handelshäuser haben einen Wert von 2 Machtpunkten. Ein beliebiges Handelshaus kann zu einer Festung aufgewertet werden. Dadurch wird das Symbol für Macht frei und ab der Folgerunde beim Einkommen mit berücksichtigt.
Zusätzlich aktiviert der Festungsbau die besondere Fähigkeit des Volkes. Diese kann fortan einmal pro Spielrunde genutzt werden.
Die Festung hat einen Wert von 3 Machtpunkten. Handelshäuser können auch zu Tempeln umgewandelt werden. Für jeden errichteten Tempel wird ein Symbol für Priester auf dem Völkertableau frei.
Fortan erhält der Spieler zusätzlich zu seinem Basiseinkommen pro Symbol einen Priester aus seinem Vorrat. Des Weiteren kann sich der Spieler durch den Bau eines Tempels ein beliebiges Gunstplättchen aus der Auslage nehmen und fortan über die Aktion Sonderfunktion nutzen.
Tempel haben einen Wert von 2 Machtpunkten. Ein Tempel kann zu einem Heiligtum aufblühen. Nach dem Bau wird ein Symbol für Priester auf dem Völkertableau frei.
Das Heiligtum hat einen Wert von 3 Machtpunkten. Aktion 5 — Priester in den Orden eines Kultes schicken. Neben dem Spielplan liegt der Kultplan.
Auf diesem sind die vier verschiedenen Kultstätten abgebildet. Um hier mit seinem Markierungsstein auf der Leiste voranzukommen, kann man Priester in die Orden der Kulte entsenden.
Das Entsenden eines Priesters kostet nichts, allerdings muss man natürlich über einen oder mehrere Priester verfügen.
Wählt ein Spieler diese Aktion, so darf er einen seiner Priester auf eines der vier Felder unterhalb der jeweiligen Kultleiste stellen.
Durch das Vorrücken auf der Kultleiste überschreiten die Markierungssteine immer wieder Schwellen. Darüber hinaus erhalten die Spieler bei der Schlusswertung sehr viele Siegpunkte für ihre Leistung in den vier Kulten.
Aktion 6 — Machtchips und Machtaktionen nutzen. Macht ist in fast allen Aktionen enthalten. Erhält ein Spieler Machtpunkte, so muss er diese über seine drei Machtschalen auf dem Völkertableau verteilen.
Hierfür muss er seine zwölf Machtchips in den Schalen verschieben. Ein Machtchips zählt als ein Machtpunkt. Dabei gilt:. Die Machtpunkte in Schale 3 kann der Spieler jederzeit und unabhängig von einer Aktion nutzen, um seine Rohstoffe zu tauschen.
Zudem gibt es noch die Möglichkeit, mit den eigenen Machtchips in Schale 3 weitere Aktionen auszuführen — nämlich Machtaktionen. Dafür darf er eine von sechs Machtaktionen nutzen.
Jede dieser Aktionen darf nur einmal pro Spielrunde von nur einem Spieler genutzt werden. Durch Machtaktion kann ein Spieler. Zu Beginn des Spiels verfügen die Spieler maximal über eine Sonderaktion.
Im weiteren Spielverlauf wird diese Aktion aber deutlich interessanter, da sich die Zahl der Sonderaktionen deutlich steigern kann. Als Sonderaktion gelten alle Aktionen, die ein Spieler über ein Gunstplättchen oder einen Rundenbonusmarker siehe Aktion 8 aktiviert.
Des Weiteren zählt auch die besondere Fähigkeit eines Volkes als Sonderaktion. Diese wird durch den Bau der Festung ermöglicht siehe Aktion 3.
Die Aktion kann in der Aktionsphase beliebig oft genutzt werden, allerdings darf jede Sonderaktion also jedes Plättchen nur einmal dafür beansprucht werden.
Aktion 8 — Aktionsphase beenden und Rundenbonuskarte tauschen. Zuletzt kann ein Spieler auch passen und damit seine Aktionsphase beenden.
Die übrigen Spieler dürfen so lange weiterspielen, bis der letzte Spieler ebenfalls gepasst hat. Der erste Spieler, der in einer laufenden Spielrunde passt, erhält den Startspielermarker und ist somit Startspieler der nächsten Runde.
Jeder Spieler, der seine Aktionsphase beendet, muss sofort seine genutzte Rundenbonuskarte gegen eine der drei ausliegenden Rundenbonuskarten eintauschen.
Es ist nicht möglich, dieselbe Karte in der Folgerunde wieder zu wählen.
My arena history. Recent Reviews:. Fast Sprinter. Each player gets a bonus based on Sapur Professionell progression on a cult track specified by the round.





Doushura
das sehr gute StГјck
Dizil
Nach meiner Meinung sind Sie nicht recht. Ich biete es an, zu besprechen.
Mikataur
Nach meiner Meinung, es ist der Irrtum.